Fakten und Daten von Lanzenkirchen

Geschichte  Bauernmuseum  Wirtschaft

Wichtige Eckdaten:

    Einwohner 1997 3.307 Copyright: Plan.at !
    Wahlberechtigte
    GR Wahl 2000 
    3.032
    Seehöhe Bahnhof
    Kl.Wolkersdorf
    302
    Fläche 30 km²
    Häuser 1.197

    Lage des Gemeindeamtes
    Du kannst die Karte bis zum Maßstab 1 : 2.500 vergrößern (Straßennamen!)

Lage:

Die Marktgemeinde Lanzenkirchen befindet sich im südöstlichen Niederösterreich, ca. 7 km südlich von Wiener Neustadt. Lanzenkirchen reicht im Osten  bis an die burgenländische Grenze (Rosalia), im Süden liegt die Bucklige Welt und im Norden und Westen breitet sich das Wiener Becken aus, das im Westen deutlich von der Hohen Wand begrenzt ist.
Lanzenkirchen  ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn leicht erreichbar.
    Anreise per Auto: Der schnellste Weg nach Lanzenkirchen führt über die Südautobahn, wobei man beim Knoten Wr.Neustadt in Richtung Mattersburg (S4) fährt und dann die Abfahrt Lanzenkirchen nimmt.
    Anreise per Bahn: Über die Südbahn nach Wr.Neustadt und anschließend mit der Aspangbahn eine Station in Richtung Aspang bis zum Bahnhof Klein Wolkersdorf fahren.

Teilgemeinden:

Die Gemeinde Lanzenkirchen besteht seit 1888 aus folgenden fünf Katastralgemeinden (Teilgemeinden):

  • Lanzenkirchen

  • Klein Wolkersdorf

  • Frohsdorf

  • Ofenbach

  • Haderswörth

Zur Pfarrgemeinde Lanzenkirchen gehört zusätzlich noch:

  • Schleinz

Gemeinden unseres Bezirkes Wiener Neustadt (Land)

Weitere interessante Infos auf unserer Seite:


Zuletzt aktualisiert am 13. 10. 2001
[ nach oben ] [ Home ]