|
|
Willkommen bei den Informationen zur Einführung des EUROS
Terminplan:
- 1999: Start der Währungsunion, Fixierung der Wechselkurse
- 1999 - 2001: Euro als Buchgeld
- ab 1.1.2002: Einführung EURO - Banknoten und EURO - Münzen
- ab 1.3.2002: EURO alleiniges Zahlungsmittel
Warum EURO:
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber die übrige Welt
- Wegfall der Transaktionskosten
- Wegfall von Wechselkursschwankungen
- Verbesserte Transparenz und Vergleichbarkeit
Fixe Wechselkurse (seit 1.1.1999) :
Österreich |
13,7603 |
Belgien |
40,3399 |
Deutschland |
1,95583 |
Spanien |
166,386 |
Frankreich |
6,55957 |
Irland |
0,787564 |
Italien |
1936,27 |
Luxemburg |
40,3399 |
Niederlande |
2,20371 |
Portugal |
200,482 |
Finnland |
5,94573 |
Griechenland |
340,750 |
Nützliche Links:
Rechtsgrundlagen und Hinweise zu Euro und Euroumstellung:
Link zu brauchbarem Eurokalkulator:
|